Aktuelle Seite: Startseite
Pferdephysiotherapie / Osteopathie
Behandlungsablauf Pferdephysiotherapie / Osteopathie


Eine gründliche Untersuchung und Behandlung dauert in etwa 1,5 Stunden.
Als erstes nehme ich die Anamnese auf, also ein ausführliches Gespräch findet mit dem Besitzer statt, wo Verhaltensauffälligkeiten, derzeitige Probleme, Erkrankungen/Vorerkrankungen, uvm. besprochen werden.
Dann wird das Pferd im Stand betrachtet: Exterieur, Allgemeinzustand, Zähne, Beschlag, Stellung/Fehlstellung, Muskulatur(Asymmetrien), ect., gefolgt von der Betrachtung in Bewegung, dabei wird es geführt, ggf. longiert und je nach Problematik auch teils vorgeritten.
Zur Untersuchung gehört auch die Betrachtung von Futter, Haltungsform, Sattel, Sattelgurt, Decke/Pad, Trense und Gebiss, da diese oft Auslöser für manche derzeitige Probleme sein können .Zuerst wird das Pferd palpiert, d.h. abgetastet um Schwellungen, Narben, Verspannungen, Verhärtungen, Kälte, Wärme oder Schmerzpunkte aufzuspüren. Danach wird das Pferd auf Bewegungseinschränkungen in Gelenken und Geweben untersucht. Diese werden dabei meist sofort behoben.
Je länger eine Bewegungseinschränkung oder Blockade/Blockierung vorgelegen hat, desto länger braucht der Körper in der Regel um sich davon zu erholen.
Die Behandlung richtet sich dann nach Art der Läsion hier gibt es verschiedene Techniken der Osteopathie und Physiotherapie die zur Wahl stehen.
Auch die Akupunktur (Laser und Nadeln), Dry Needling, Tapes, Magnetfeldtherapie oder die Matrixtherapie finden oft Verwendung in meinen Behandlungen und sind inclusive sofern erforderlich.
Nach/Während der Behandlung wird der Befund mit dem Besitzer besprochen und ein individuelles Übungs- und Trainingsprogramm wird besprochen.
Wichtig!!!!:
Im Anschluss an die Behandlung hat das Pferd 48 Stunden Erholungszeit. In dieser Zeit soll es nicht geritten oder irgendwie gearbeitet werden sondern sich im Idealfall auf der Weide frei bewegen können um sich auf seine veränderten Bewegungsabläufe einstellen zu können.
Weidegang ist erforderlich, damit das Pferd das zurückgewonnene Bewegungsmaß über die natürliche Bewegung frei entfalten und stabilisieren kann!
Danach kann es in Absprache wieder gearbeitet werden.
Bei schwereren oder lange bestehenden Problemen kann auch eine längere Ruhephase nötig sein.
Ein Folgetermin kann in manchen Fällen ratsam sein.
Ersttermin incl. Behandlung ca.1-1,5-max. = 120€
Folgebehandlung ca. 1 Std. (innerhalb von 8 Wochen nach der Erstbehandlung!) = 80€
Jährlicher Checkup/Vorsorge/Behandlung ,Altkunden ca. 1 Std. = 100€
zzg.Anfahrt.
Hunde Osteopathie /Physiotherapie incl. Behandlung auf Anfrage
Erstbehandlung ab 80€ zzgl.Anfahrt je nach Zeitaufwand